Rückkehr ausgeschlossen: Darum wechselt Gomez nicht zum FC Bayern!

Gomez-Rückkehr kommt nicht in Frage Es wäre der Transfer-Hammer des Sommers gewesen: Mario Gomez steht laut mehreren Medienberichten auf dem Zettel des FC Bayern. Doch wie nun der „Kicker“ berichtet, wird es einen Wechsel nicht geben – zumindest nicht in diesem Sommer. Medien: Mario Gomez will nicht zu den Bayern https://t.co/zD9Ll9w98r pic.twitter.com/9XpJNE4VWg — Goal Deutschland (@GoalDeutschland) 24. April 2017 Von 2009 bis 2013 stand der 31-Jährige bei den Bayern unter Vertrag. Obwohl er 174 Spielen beachtliche 113 Treffer erzielte wurde ihm ein Wechsel in die Serie A nahegelegt. Der inoffizielle Grund: Seine Affäre mit Schweinsteigers damalige Freundin Sarah Brandner. Wie

Weiterlesen

Die 8 Fußball-Stars mit dem härtesten Schuss

Schüsse wie Kanonenkugeln Vorweg sei gesagt, dass es bei außergewöhnlich schnellen Schüssen immer wieder Diskussionen gibt wie schnell genau denn jetzt der Ball geflogen ist und ob die angegeben Werte überhaupt stimmen. Oftmals klaffen dabei die km/h-Angaben weit auseinander, doch bei vielen Schüssen konnte mit neuesten Messmethoden die exakte Geschwindigkeit berechnet werden. Bei Platz 1, dem härtesten Schuss der Welt, wurde sogar ein Professor einer Universität eingeschaltet, der herausfinden sollte, ob es überhaupt möglich ist solch ein Geschwindigkeit zu erreichen- die Antwort: Ja, es ist möglich, seht selbst… Die Top 8 Fußballer mit dem härtesten Schuss: Platz 8 – Roberto

Weiterlesen

6 deutsche Fussball-Stars die ihr Abitur gemacht haben

Deutsche Profis mit Abitur Die Meinung, dass Fußballer nur gegen den Ball treten können und sonst nicht viel in der Birne haben ist weit verbreitet. Fußballer wie Aílton, Podolski und Co. haben befeuert durch die Medien dafür gesorgt, dass dieses Klischee auch nach wie vor gilt. Am Ende des Tages sagt ein Schulabschluss natürlich nicht viel darüber aus, ob ein Mensch wirklich etwas in der Birne hat oder nicht. Es ist jedoch selten, dass Fußballer über ein Abitur verfügen, da die Schule ab einem gewissen Zeitpunkt in der Karriere eines jungen Spielers eine Doppelbelastung darstellt. Wir haben für euch deshalb

Weiterlesen

Diese 5 Vereine hatten die meisten Trainerwechsel in der Geschichte der Bundesliga

Das letzte Mittel: Der Trainerwechsel Wer vor der Saison sein Geld darauf gewettet hat, dass der erste Trainerwechsel der Saison in Bremen stattfindet, durfte sich freuen: Die Verantwortlichen der Grün-Weißen setzten Viktor Skripnik vor einigen Wochen vor die Tür. In der Geschichte der Bundesliga ist Bremen jedoch nicht dafür bekannt, besonders viele Trainer zu verbrauchen. Denkt man an Thomas Schaaf und Otto Rehhagel (letzterer saß ganze 14 Jahre auf der Werder-Bank) so verbindet man den Verein eher mit Konstanz. Andere Vereine hingegen überhaupt nicht. Die Fans dieser fünf Vereine mussten sich besonders oft an neue Gesichter gewöhnen: Platz 5: 1.

Weiterlesen

München ist nur einmal im Jahr: Ein Besuch in der roten Zahnarztpraxis

 Bericht Freitag, der 26. August 2016. Ich sitze im Wartebereich des Lufthansa-Terminals an unserem gemütlichen Bremer Flughafen und denke nach. Die Straßenbahnlinie 6 hat mich gewohnt entspannt an mein Ziel befördert und von dem einen oder anderen Ü30-Allesfahrer wurde ich bereits mit einer Dose Beck’s in der Hand freundlich in der Bahn gegrüßt. Bremen ist eben doch ein Dorf. Auch die Sicherheitskontrollen am City Airport der Hansestadt passen ins Bild, denn anstehen und warten musste hier vermutlich noch nie ein Fluggast. Ich nehme mir eigentlich jedes Mal vor, erst eine Viertelstunde vor dem Boarding zu kommen, weil man scheinbar sowieso nicht

Weiterlesen

Miese Methoden: So spionieren uns die Italiener beim Training aus

Italienische Spione auf der Anlage Am Samstag kommt im Rahmen der Europameisterschaft in Frankreich es einmal mehr zum großen Klassiker Italien gegen Deutschland. Bisher konnte die deutsche Auswahl in einem großen Turnier noch niemals gegen den großen Rivalen gewinnen. Damit das auch so bleibt nutzen die Italiener alle Möglichkeiten: Am Mittwoch filmten italienische Spione die gesamte Trainingseinheit der Deutschen. Doch viel gesehen haben sie nicht, Löw verriet: „Wir haben überwiegend Torabschlüsse trainiert.“ Team geht gegen Spione vor Embed from Getty Images Damit sich diese Spionage-Aktion nicht wiederholt, stellte Löw beim gestrigen Spieler extra seinen Chefscout Urs Siegenthaler als „Spionage-Polizei“ ab.

Weiterlesen

Enthüllt: Mit diesen Songs macht sich die Nationalmannschaft in der Kabine heiß!

Mit fetten Beats zum Titel Am Samstag trifft die deutsche Nationalmannschaft im Viertelfinale der Europameisterschaft auf den Angstgegner Italien. Wieder mit dabei: Die mannschaftsinterne Playlist, welche die ganze Zeit beim Umziehen und „heiß machen“ auf das Spiel in der Kabine rauf und runter läuft: Wieder mit dabei: „Dieser Weg“ von Xavier Naidoo. Dieser Song begleitet die Mannschaft bereits seit dem Turnier 2006, welcher damals zum Hit des Sommermärchens wurde. Alle Songs in der Übersicht: 1 Dieser Weg (Xavier Naidoo): Vor allem dank Gerald Asamoah, der damals DJ der Mannschaft war, wurde dieses Lied zur Hymne der WM 2006 im eigenen

Weiterlesen

Video | So feiern die Wales-Spieler das Ausscheiden von England

„Unglaublich“ Das Ausscheiden der englischen Nationalmannschaft gegen den Fussballzwerg Island bei der aktuellen Europameisterschaft ist wohl eine der größten Überraschungen in der jüngeren Fussball-Geschichte. Und als wäre das alles nicht schon bitter genug für die Three Lions, müssen sie auf den Spott aus ihrem kleinen Nachbarland Wales nicht lange warten. Denn die Waliser landeten in der Gruppenphase des Turniers nicht nur vor den Engländern, sondern stehen nun auch anders als die Hogson-Elf im Viertelfinale der Europameisterschaft. Grund genug also, mal wieder so richtig auszurasten:

Weiterlesen

Trotz starker Leistung gegen die Slowakei: Paul Breitner stichelt gegen Löw

„Einwechslungen haben mich irritiert“ Die deutsche Nationalmannschaft steht vollkommen verdient im Viertelfinale der Europameisterschaft und trifft am kommenden Samstag auf die gefürchteten Italiener. Nach dem souveränen 3:0 Sieg gegen die Slowakei verstummten die meisten Löw-Kritiker, die nach dem mageren 0:0 gegen Polen und dem knappen Sieg gegen Nordirland noch Veränderungen gefordert hatten. Doch eine prominente Stimme kritisiert den Nationaltrainer weiterhin: Bayern-Legende Paul Breitner war mit einigen Entscheidungen nicht einverstanden. In einem Interview gab er bekannt: „Mich hat es gewundert, dass er beim Stand von 3:0 nicht seine jungen Spieler EM-Luft schnuppern lässt. Das wäre der ideale Zeitpunkt gewesen, den Youngsters

Weiterlesen

Video | Keane verarscht Co-Trainer im Training

Der älteste Trick der Welt Hand aufs Herz: Die Iren gehören bei der EM auf und neben dem Platz zu den sympatischen Mannschaften im Turnier. Dass nicht nur die Fans großartigen Humor besitzen, zeigte nun Irland-Legende Roy Keane im Training. Mit dem wohl ältesten Trick der Welt verarschte er seinen Co-Trainer auf herrliche Art und Weise. Aber seht selbst: Es wäre doch einfach nur schade, wenn die Iren heute aus dem Wettbewerb ausscheiden oder?

Weiterlesen